Mit (AVGS) gibt es für Dich 100% kostenfreie Einstiegsberatung als Existenzgründer, (AVGS bedeutet Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein). Die erfahrenen Coaches und Gründungsberater richten sich vorrangig an Menschen die finanzielle Unabhängigkeit zu schätzen wissen.
Das Coaching bzw. die Beratung kann telefonisch, per Videochat und ggf. als persönlicher Termin vor Ort erfolgen. Die Vorraussetzung ist, dass Du in München einer Selbstständigkeit nachgehen willst. Gehst Du bereits einer gewerblichen Tätigkeit nach und bist durch die Corona Krise in Schwierigkeiten geraten, dann unterstützen wir Dich ebenfalls durch Coaching oder Beratung mit (AVGS). Mehr Informationen zum AVGS und dessen Ablauf erhällst Du auf dieser Seite.
(128 UE) 1 UE = 45 Minuten
Darstellung der Geschäftsidee, Bewertung der fachlichen und persönlichen Kenntnisse, Potenzial und Schwächenanalyse, Unternehmensführung.
Erstellung vom Businessplan, Weiterentwicklung vom Businessplan, Rentabilitätsplanung, Liquiditätsplanung.
Buchführung, Steuern, Förderungsarten, Finanzierungsformen.
Markt und Branchenanalyse, Marketing und Marketingplanung, Vertrieb, Online-Marketing.
Grundlagen der Digitalisierung, Technologietrends in der Branche, Grundlagen und Anwendungen in der IT Sicherheit, Prozesse durch Programme optimieren und Server Instalation.
Grundlagen von Onlinegeschäften, Grundlagen von E-Commerce, Hompage-Erstellung, Online-Shop und elektronische Marktplätze.
Der große Vorteil an einer Gründungsberatung mit (AVGS) ist, dass das Coaching oder auch die Beratung für Dich völlig kostenfrei ist. Den AVGS erhält man beim Arbeitsamt, dieses fördert unsere Gründungsberatung mit 128 Unterrichtseinheiten. (1 UE) entspricht 45 Minuten. Im Ganzen beträgt die Beratung somit 96 Stunden, und zwar kostenfrei! Um daran teilnehmen zu können muss ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein beim Jobcenter oder dem Arbeitsamt beantragt werden. Jeder der bei der Agentur für Arbeit gemeldet ist kann solch einen Gutschein (AVGS) erhalten. Das Gespräch mit dem persönlichen Jobberater ist dabei unerlässlich, da dieser entscheidet, ob der Gutschein vergeben wird oder nicht. Diese Art von Förderung gibt es bereits seit 2012 und hat sich bis heute mit Erfolg gegen die Arbeitslosigkeit durchgesetzt.
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein beantragen. Wir helfen bei allen bürokratischen Hürden auf dem Weg zum AVGS Gründercoaching bzw. zur AVGS Gründungsberatung.
Kontakt aufnehmen, um in einer Erstberatung auf Ziele und Wünsche einzugehen und den weiteren Verlauf rund um die Gründungsberatung zu besprechen. Unabhängig davon ob der (AVGS) bereits vorliegt oder beantragt werden muss, die Erstberatung ist kostenfrei und unverbindlich.
AVGS Gründercoaching ist geeignet als Heranführung an eine Selbsttätige Tätigkeit für junge Menschen, Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II, Hartz IV Bezieher, alleinstehende Frauen, Fach- und Führungskräfte.
Sollten noch offene Fragen bestehen, dann scheue nicht uns zu kontaktieren. Unser Beraterteam steht dir immer zur Seite.
Schaue zuerst ob du für einen AVGS Gutschein in Betracht kommst.
Genieße deine mehrwöchige & kostenfreie AVGS Gründungsberatung.
Bespreche deine Gründungsidee mit einem unserer AVGS Coaches.
Wir helfen bei allen bürokratischen Hürden mit dem AVGS Antrag.
Schaue zuerst ob du für einen AVGS Gutschein in Betracht kommst.
Bespreche deine Gründungsidee mit einem unserer AVGS Coaches.
Wir helfen bei allen bürokratischen Hürden mit dem AVGS Antrag.
Genieße deine mehrwöchige & kostenfreie AVGS Gründungsberatung.
Gründercoaching bzw. Gründerberatung ist in 6 Module aufgeteilt. Die Module umfassen zwischen 8 und 20 Unterrichtseinheiten. Bei einer Gesamtdauer von 128 UE sind es umgerechnet 96 Stunden geförderter Beratungsgespräche.
Mit (AVGS Gutschein) können Klienten zwischen einem Coaching und einer Beratung wählen. Das Coaching zielt auf Selbstreflektion ab, wobei eine Beratung von Fachberatern durchgeführt wird.
Ja! Es ist möglich eine Mischform beider Beratungsformate zu wählen, dazu einfach einen unserer Coaches ansprechen.
Auf dieser Website verteilt findest du diesbezüglich nützliche Informationen, oder nimm Kontakt auf, um zu erfahren ob eine Förderung in Betracht kommt. Du kannst aber auch das zuständige Jobcenter dazu befragen.
Durch eine Gründungsberatung, oder Gründercoaching, hast du die Möglichkeit noch vor Beginn einer Selbstständigkeit Zweifel und Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Man kann aus Fehler lernen, aber auch von erfahrenen Coaches & Beratern.
Fragen zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und den ganzen Ablauf beantworten wir gerne telefonisch oder per E-Mail. Nimm jetzt Kontakt auf!
© 2021 avgs-coaching-münchen.de